Skip to main content

Bahnhofscafé "Zeit-Reise"

Was ist das Café Zeit-Reise?
Das Café Zeit-Reise ist...

  • ein Lokal für alle. Jeder ist willkommen.
  • Begegnungs-Stätte für Menschen mit und ohne Behinderung.
  • Trainingsplatz für Menschen mit Behinderung.
  • Arbeitsplatz für Menschen mit Behinderung.
  • literarischer und kultureller Treffpunkt für alle.
  • barrierefrei.

Ab August 2019 geht das Bahnhofscafé "Zeit-Reise" im Gebäude der Lebenshilfe Leibnitz in der Bahnhofstraße 21 in Leibnitz in Betrieb.

Das Café bietet Menschen mit Behinderung eine Lehr- und Bildungsmöglichkeit durch Begleitung und Assistenz von Fachkräften aus dem pädagogischen Bereich für die Gastronomie. Auch Menschen mit hohem und höchstem Hilfebedarf sind hier nicht ausgeschlossen.

Das Projekt bietet Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, in einem gewerbeähnlichen Umfeld in geschütztem Rahmen notwendige Voraussetzungen wie Arbeitshaltung, Motivation und Ausdauer zu trainieren, mit dem Ziel einer Anlehre oder Lehre zur Vorbereitung auf den ersten Arbeitsmarkt.

Angeboten werden Waren, welche im Rahmen der Beschäftigungstherapie hergestellt wurden sowie ausschließlich alkoholfreie Getränke.

Interne NutzerInnen:

Menschen mit Behinderung, die Interesse für den Bereich Gastronomie und Service haben und in einem geschützten Rahmen (trägereigener Betrieb) die Möglichkeit haben, Ihre Fertigkeiten und Fähigkeiten zu trainieren, um eventuell auf einen Praktikums- oder Arbeitsplatz am ersten Arbeitsmarkt vorbereitet zu werden, oder einfach nur um auszuprobieren und Erfahrungen zu sammeln.

Externe NutzerInnen:

Externer Kundenverkehr, welcher Termine und Beratungen am Standort Bahnhofstraße der Lebenshilfe Leibnitz wahrnimmt, soll die Möglichkeit haben, Wartezeiten mit angebotenen Getränken zu überbrücken oder die Caféecke für Nachgespräche zu nutzen.

ZugpendlerInnen sollen die Möglichkeit haben, in unmittelbarer Bahnhofsnähe die Wartezeit auf den Zug zu überbrücken.

Weitere Informationen:

Lebenshilfe Leibnitz
Bahnhofstraße 21
8430 Leibnitz
Tel.: 03452 73793