Zum Hauptinhalt springen

Rechtsberatung

In der Rechtsberatung arbeiten Menschen, die sich mit dem Gesetz auskennen.
Die Rechtsberatung der Lebenshilfe Leibnitz bietet Menschen mit Behinderung und Angehörigen Unterstützung an.
Die Rechtsberatung unterstützt auch die Erwachsenvertreterinnen und Erwachsenenvertreter.


Sie hilft bei Fragen zum Behindertengesetz:
 

  • Wie komme ich zu meinen Hilfeleistungen?
  • Welche Geld- oder Sachleistungen gibt es?
  • Wie und wo kann ich sie in Anspruch nehmen?
  • Wieviel muss ich selbst bezahlen?
  • Kann ich die Anbieter selbst aussuchen?
  • Was kann ich tun, wenn ich mit einer Entscheidung der Behörde nicht einverstanden bin?



 ... oder bei anderen wichtigen Fragen
 

  • Welche finanziellen Absicherungen gibt es?
  • Wann habe ich Anspruch auf Pflegegeld?
  • Wo und wie beantrage ich das Pflegegeld?
  • Was kann ich tun, wenn die Pflegegeldeinstufung nicht passt?
  • Welche Förderungen und Möglichkeiten gibt es im Alltags- und Berufsleben?
  • Was ändert sich mit der Volljährigkeit?

 

 

 

Ihre Rechtsberaterin: Mag. Theresa Kraschitz

Termine können über die Lebenshilfe Leibnitz unter: 03452/72808 oder office(at)lebenshilfe-leibnitz.at mit Frau Mag. Kraschitz vereinbart werden. Für Menschen mit Behinderung, Angehörige und auch ErwachsenenvertreterInnen ist die Rechtsberatung kostenlos!