Wir freuen uns sehr, bekannt zu geben, dass drei unserer Kundinnen und Kunden zum ersten Mal im Bereich Tanzsport an den Special Olympics Nationalen Winterspielen teilnehmen werden. Dieses bedeutende Ereignis findet vom 14. bis 19. MÀrz 2024 im Raiffeisen Sportpark Graz statt und bietet unseren Kundinnen und Kunden eine einzigartige Gelegenheit, ihre Talente im Tanzwettbewerb zu prÀsentieren.
Unsere Teilnehmer*innen:
â Corinna Zuber mit Unified Partnerin Myriam Luttenberger tanzen in Contemporary â Lyrical Duo
â Andreas Reiter tanzt mit Birgit Palzer (Lebenshilfe Graz) in Ballroom Paartanz ChaCha
â Gerald Martschenko tanzt mit Unified Partnerin Renate König in Ballroom Paartanz â Langsamer Walzer, Boogie.
Die Eröffnungsfeier findet schon donnerstagabends statt. Am Samstag, ab 16:00 Uhr, werden alle ihr Bestes zur Schau stellen und hoffen, es ins Finale, welches am Sonntagnachmittag stattfindet, zu schaffen.
Die Siegerehrung findet am Montag um 12:30 Uhr am Grazer Hauptplatz statt.
Die Special Olympics sind eine weltweit bekannte Organisation, die sich fĂŒr die Förderung von Menschen mit geistiger Behinderung durch Sport einsetzt. Die Nationalen Winterspiele sind ein herausragendes Highlight im Veranstaltungskalender der Special Olympics und bieten Athletinnen und Athleten die Möglichkeit, sich in verschiedenen Disziplinen zu messen. Eine der Disziplinen ist der Tanzwettbewerb, der eine Fusion aus kĂŒnstlerischem Ausdruck und sportlicher Leistung darstellt.
Unsere Kundinnen und Kunden haben hart gearbeitet und sind voller Enthusiasmus, wĂ€hrend sie sich auf diese bedeutende Veranstaltung vorbereiten. FĂŒr sie ist diese Teilnahme weit mehr als nur ein sportliches Ereignis â es ist eine Chance, sich selbst zu ĂŒbertreffen, Selbstvertrauen zu gewinnen und die grenzenlose Kraft des Sports zu erleben.
Wir sind stolz darauf, unsere Kundinnen und Kunden auf diesem bemerkenswerten Weg zu begleiten und sie bei ihren Zielen zu unterstĂŒtzen. Ihre Teilnahme an den Special Olympics Nationalen Winterspielen ist ein inspirierendes Beispiel fĂŒr Mut, Entschlossenheit und die FĂ€higkeit, Hindernisse zu ĂŒberwinden.
Wir laden Sie herzlich ein, unsere Teilnehmer*innen wĂ€hrend der Winterspiele zu unterstĂŒtzen und ihnen Ihre besten WĂŒnsche zukommen zu lassen. Zusammen können wir dazu beitragen, dass diese Veranstaltung zu einem unvergesslichen und bedeutungsvollen Moment in ihrem Leben wird.
Wir freuen uns darauf, die Reise unserer Teilnehmer*innen mit Ihnen zu teilen und gemeinsam ihre Erfolge zu feiern.
Lebenshilfe Leibnitz
Zentrale Verwaltung
BahnhofstraĂe 21
8430 Leibnitz
Telefon: 03452 72 808
Email: office@lebenshilfe-leibnitz.at
BĂŒrozeiten:
Montag bis Donnerstag: 08.00 â 16.00 Uhr
Freitag: 08.00 â 13.00 Uhr
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie in die Verwendung von technisch nicht notwendigen Cookies und Diensten (z.B. Google Analytics, Google Ad Manager, Google Maps) zum Zweck der Analyse der Webseitennutzung, Online-Werbung und Darstellung einer Kartenfunktion ein.
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ĂŒber die Löschfunktion Ihres Browsers oder oder ĂŒber die Datenschutzeinstellungen am unteren rechten Bildschirmrand widerrufen.
NÀhere Informationen finden Sie in unserer DatenschutzerklÀrung.
HelfenâZeigt eine Liste der verfĂŒgbaren Sprachbefehle an
Hilfe ausblendenâBlenden Sie eine Liste der verfĂŒgbaren Sprachbefehle aus
RunterscrollenâSeite nach unten scrollen 200 px
HochscrollenâSeite nach unten scrollen 200 px
Zur Spitze gehenâSeite nach oben scrollen
Gehen Sie nach untenâSeite nach unten scrollen
TabâZum nĂ€chsten interaktiven Element wechseln
Tab zurĂŒckâZum vorherigen interaktiven Element wechseln
Zahlen anzeigenâZahlen fĂŒr interaktive Elemente anzeigen
Nummer ...âKlicken Sie auf die Elementnummer...
Zahlen ausblendenâZahlen fĂŒr interaktive Elemente ausblenden
Klare EingabeâAusgewĂ€hltes Textfeld löschen
EingebenâKlicken Sie auf das ausgewĂ€hlte Element
Neu ladenâSeite neuladen
StoppenâStoppen Sie die Spracherkennung
AusfahrtâDeaktivieren Sie den Sprachnavigationsmodus